Null ist nicht das Endziel, sondern nur ein Schritt auf unserer Elektrifizierungsreise, die wir 1997 mit dem Hybrid begannen und mit Plug-in-Hybriden und Elektrofahrzeugen fortsetzen. Wir haben wasserstoffbetriebene Autos, Busse, Lastwagen und sogar Boote gebaut, deren einzige Emission Wasser ist. Von Null Emissionen zu Null Einschränkungen, von mehr Mobilität zu einer besseren Gesellschaft für alle. Warum bei Null aufhören, wenn man darüber hinausgehen kann?
Null Emissionen: Dieses Ziel inspirierte uns vor über 20 Jahren zur Lancierung des weltweit ersten Hybrid-Serienautos. Und wir verfolgen es weiter, mit Plug-in-Hybriden, emissionsfreien Elektro- und wasserstoffbetriebenen Autos. Bis 2025 wollen wir 40 neue oder modernisierte Elektroautos auf den Markt bringen und damit die breiteste Elektrofahrzeug-Palette anbieten. So können alle die richtige Technologie nutzen, zur richtigen Zeit und nach ihren Ansprüchen.
Mit unseren Hybridmodellen der vierten Generation kannst du bis zu 70% deiner Fahrzeit in der Stadt emissionsfrei fahren und musst weder an einer Steckdose noch Ladestation aufladen.
Bei einem Plug-in Hybrid lädt die Lithium-Ionen-Batterie nicht nur über den Verbrennungsmotor auf, sondern kann auch über einen externen Stromanschluss geladen werden. Das ist entweder über eine herkömmliche Steckdose im Haushalt oder über eine Ladestation möglich.
Mit dem PROACE Electric Lieferwagen bietet unsere neue Generation emissionsfreier Elektrofahrzeuge kurze Ladezeiten und kompromisslose Leistung, Reichweite und Zuverlässigkeit.
Der innovative Brennstoffzellenantrieb des Toyota Mirai macht aus Wasserstoff und Sauerstoff elektrische Energie, die den Elektromotor mit höchster Effizienz antreibt. Das Ergebnis? Null Emissionen und eine komfortable Reichweite von über 650 Kilometern.
Emissionsfrei von A nach B – das ist ein großer Erfolg. Wir haben jedoch noch ein weiteres Ziel: Alle Menschen jeden Alters und unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten sollen die Freiheit besitzen, sich zu bewegen. Unsere stylishen kompakten Elektrofahrzeuge sowie unsere intelligenten Mobilitätsservices bieten nicht nur Spaß, sondern helfen jedem, sich schnell und effizient durch die Stadt zu bewegen – ganz ohne Emissionen.
Der Concept-i RIDE ist ein 2,50 Meter langer Zweisitzer mit bis zu 150 Kilometer Reichweite, der sich dank weit öffnender Flügeltüren und eines elektrisch bedienbaren Sitzes auch für Rollstuhlfahrer eignet.
Die stilvollen und umweltfreundlichen Elektrofahrzeuge für den Fußgängerbereich wurden entwickelt, um Menschen die letzten Meter bis in die Stadt zu vereinfachen.
Als Partner des Internationalen Olympischen Komitees und des Internationalen Paralympischen Komitees realisieren wir unser Konzept Mobilität für alle.
Der APM (Accessible People Mover) wurde für Teilnehmer von Tokyo 2020 mit besonderen Mobilitätsbedürfnissen entwickelt: Er erleichtert die Fahrt zu und in Wettkampfstätten wie z.B. dem Olympiastadion.
In unserer Modellpalette haben wir heute schon mehr als zehn Serienfahrzeuge mit teilelektrischem Antrieb und sind damit auf dem Weg in die Mobilität von morgen: von intelligenten Fahrzeugen, die sich dem Fahrer anpassen, bis hin zu agilen Dreiradfahrzeugen, die schon auf der nächsten Generation der Batterietechnologie basieren. Und das ist erst der Anfang. Unsere Mobilität von morgen wird smarter, effizienter und ist noch schneller geladen.
Zum voll automatisierten LQ Conzept gehört der leistungsfähige KI-gestützte Agent "Yui". Er lernt von dir und personalisiert so das Fahrerlebnis.
Die aktiven Sicherheitstechnologien von Toyota Safety Sense helfen mit, Unfälle zu verhindern oder zu mildern. Damit nähern wir uns dem großen Ziel des unfallfreien Straßenverkehrs.
Vom Hybrid-Coach bis zu Find My Car bietet die Smartphone-App MyT volle Kontrolle rund um deinen Toyota, um das Fahren sicherer und unterhaltsamer zu machen.
Mit Active Lean Technologie und Hinterradlenkung verbindet der vollelektrische i-ROAD die Agilität eines Motorrads mit dem Komfort und der Sicherheit eines Autos. Perfekt für die ersten oder letzten Kilometer von Stadtfahrten.
Wasserstoff als sauberer, nachhaltiger Energieträger. Das stetige Vorantreiben der Brennstoffzellentechnik ist Bestandteil der Toyota Environmental Challenge 2050. Mit emissionsfreier Mobilität tun wir nicht nur unserem Planeten etwas Gutes, sondern schaffen eine besser funktionierende Gesellschaft.
Toyota liefert seine Brennstoffzellentechnologie an CaetanoBus und integriert sie in deren ersten wasserstoffbetriebenen Bus, der eine Reichweite von 400 Kilometern besitzt.
Auf einem 175 Hektar großen Gelände am Fuße des japanischen Mount Fuji entsteht Toyotas „Woven City“. Die Stadt wird ein vollständig vernetztes Ökosystem bieten, das Wasserstoff-betriebene Brennstoffzellen nutzt.
e-Palette ist ein autonomes Elektrofahrzeug das nach Bedarf in einen Lieferwagen, einen Bus oder einen rollenden Supermarkt verwandelt werden kann. So macht e-Palette Unternehmer und Dienstleistungen mobil - ganz ohne Emissionen.
Wasserstoff wird nicht nur die Zukunft des Transportwesens verändern, sondern noch vieles mehr. Vom Antrieb für Autos, Züge oder Schiffe bis zum Heizen von Wohnungen – wir bewegen uns auf eine wasserstoffbasierte Gesellschaft zu.
Copyright © 2023 Toyota Mitterbauer | Impressum | Datenschutz | AGB | Garantiebedingungen